In vier Maßnahmengebieten Schwarztonnensand, Allwörden Mitte, Allwörden Süd und Asseler Sand entwickelt die WSV (Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes) tideabhängige ästuartypische Lebensräume für Fauna und Flora – als ökologischen Ausgleich der Strombau-maßnahme Fahrrinnenanpassung. Die Flächen liegen im Naturschutzgebiet "Elbe und Inseln", sind als EU-Vogelschutzgebiet ausgewiesen und gehören zum FFH-Gebiet Unterelbe. Geschützt sind die Flächen in Allwörden und Asseler Sand zudem als Feuchtgebiet internationaler Bedeutung.
Leistungen
- Umweltbaubegleitung
- Fortschreibung Ausführungsplanung
Kenndaten
Auftraggeber
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg
Planungsumfang
4 Maßnahmen (ca. 179 ha)
Bearbeitungszeitraum
2019 bis 2021